Neulich in der 
Ausbildung:
 
Das 
Problem:
Bernd K. aus H. geht zu Herrn 
    S ins Büro.
Bernd K. aus H. : „Herr S 
    ich habe ein Problem !“
Herr S : „Ich weiß es steht 
    zwei Meter vor mir und hat rote Haare !“
 
Schwul ? 
:
Oliver F. aus D.: „Ich bin 
nicht SCHWUL !“
Der 
Rest : „Ja klar !!!!!“
 
 
Das 
Naturtalent :
Oliver F. aus D. (wir nennen 
ja keine Namen) wollte löten.
Dazu nahm er sich, richtiger 
Weise, einen Lötkolben, steckte ihn ein und versuchte sofort zwei Drähte 
aneinander zu löten. Nachdem wir ihn darauf aufmerksam gemacht hatten, das der 
Lötkolben erst heiß werden  muss, 
antwortete er : „Zu Hause haben wir einen Hochleistungs-Lötkolben, da brauch man 
nicht warten !“ (wieder Ja klar !!!). Nachdem der Lötkolben dann endlich heiß 
war versuchte er wieder die beiden Drähte aneinander zu löten, leider wusste er 
nicht, dass man dazu Lötzinn verwenden muss. Was glaubt ihr was er zu uns 
meinte, als wir ihm sagten, dass er Lötzinn braucht ...... RICHTIG denn er 
meinte wieder : „Zu Hause haben wir einen Hochleistungs-Lötkolben, da brauch man 
kein Lötzinn !“ ENDE
 
 
Der 
Azubi des Jahres :
Bernd K. aus H. wurde zum 
Azubi des Jahres 2002 ernannt, als er zu Oliver F. aus D. ging und zu ihm sagte 
: „Hey Oliver kommst du mit auf´s Klo und steckst mir deinen riesen Pimmel in 
den Arsch !“
 
 
Der 
Absturz oder Die Mörderische Schranke :
Nach der Weihnachtsfeier 
2001 versuchte Johannes K. aus K. über die Schranke zum Parkplatz der Firma zu 
springen. Er nahm einen weiten Anlauf, er lief so schnell er konnte etwa einen 
Meter vor der Schranke sprang er Leopardengleich Elegant und Kraftvoll ab doch 
leider war er einfach zu besoffen.
Er 
blieb mit den Beinen an der Schranke hängen und segelte dann weniger Elegant zu 
Boden und zwar mit dem Gesicht zuerst, das einzige was er retten konnte war die 
fast volle Flasche Diebels die er in seiner Hand hielt. Na dann mal Prost 
!!!!!!!!!!!
 
 
Der 
Homerun :
Was 
soll man tun wenn man in der Ausbildungsabteilung sitzt und einem Langweilig ist 
? Richtig Baseball spielen! 
So 
geschehen im ersten Lehrjahr 2001.
Daniel K. aus A. (der 
Better), Johannes K. aus K. (der Pitcher) und Bastian S. aus M. ( der first 
Baseman) spielten fröhlich eine Runde Baseball, wobei der Schläger eine Feile 
war und der Ball aus Papier bestand. Der Pitcher holte aus und warf so kräftig 
er nur konnte den Ball in Richtung Better, dieser wiederum holte weit aus und 
versuchte mit riesigen Schwung den Ball mit seinem Schläger zu treffen. Na ja er 
verfehlte den Ball nur knapp, das Problem war nur, dass der Griff der Feile sich 
löste und die Stahl-Feile sich mit einer ziemlich heftigen Geschwindigkeit in 
Richtung first Base aufmachte und nur ganz knapp am Kopf des first Baseman 
vorbei in den Stahlschrank knallte, wo noch Heute die Spuren dieses Spiels zu 
sehen sind. ENDE  
 
 
Die 
Zülows oder der Sauhaufen :
Der 
normale Durchschnitts Zülow lebt als Sklave seiner Firma