deen
  • Home
  • Porsche
    • Bilder 944 von 1999
    • Tipps
    • Mike Sanders Kur
    • Historie
    • Busgeldkatalog
    • Porscheseite
    • Digitalbilder
    • Alte Porsche
    • Verflossene
    • Distanzscheiben
    • Kat-Nachrüstung
    • Drosselklappe
    • Felgenrestauration
    • Vandalismus
    • PVC-Tank
    • Porsche 946
    • Porsche Links
    • Fotoshooting
    • Selbsthilfevideos
  • Drifter
    • Bilder Drifter
    • Satteltaschensystem
    • Drifterseite
    • Drifter Links
  • Hütte
    • Bilder Hütte
    • Hüttenseite
  • Nervensägen
    • Bilder Nervensägen
    • Nervensägen
    • Lehrausflüge
    • Stilblüten
      • Die fliegende Bohrplatte
      • Fun in der Ausbildungsabteilung
      • Neulich in der Ausbildung
      • Profil Johannes
      • Profil Andrej
      • Profil Stephan
      • Über uns
    • Treffen 19.11.04
    • Jahrgangsprofile
      • Jahrgang 1997
      • Jahrgang 1998
      • Jahrgang 1999
      • Jahrgang 2000
      • Jahrgang 2001
      • Jahrgang 2002
    • Weihnachten 1981
  • IT
    • Trainer
    • Trainer im Stress
    • Mein erster PC
    • Vergangenheit
    • Gegenwart
    • Jubiläum Beck/Theisz
    • Jubiläum Peters
    • Werkstatt
    • Bonsiepen
    • IT Seite
    • Ausbildungsrahmenplan
    • Vergessen
    • Ohmsche Gesetz
    • IT Links

Was einem keiner sagt

Hier so ein paar kleine Erfahrungen die einem gern verschwiegen werden 

1.) Thema Versicherungen und "H" Kennzeichen

2.) Umschlüsselung auf Euro 2

Weiterlesen: Was einem keiner sagt

Der Blinkerschalter und seine Tücken (H4-Booster)

Eigentlich kann es keiner gebrauchen..... man fährt abends im dunklen und plötzlich geht vorn das Licht aus. Der Zahn der Zeit hat genagt!

Weiterlesen: Der Blinkerschalter und seine Tücken (H4-Booster)

Seitenschweller richten und neu lackieren

Schweller mit Steinschlagschutz/Unterbodenschutz neu lackieren.

Ihr kennt das Problem sicher fast alle. Da fährt man mal eben zum Reifenwechsel schaut dann auf die schönen neuen Reifen, aber hat für sonst nichts Augen.

4 Wochen später wird der Wagen gewaschen und voller Panik sieht man die eingedrückten Seitenschweller, weil die Hirnis die Scheren ihrer Bühne mal wieder an den falschen Stellen angesetzt haben.

Weiterlesen: Seitenschweller richten und neu lackieren

LMM (AFM) Test und Neukalibrierung + MAF

Luftstrom-Meßinstrument instand setzen
(Luftmengenmesser kurz = LMM - AFM engl. für Air Flow Meter) 

MAF - Mass Air Flow

direkt zum MAF bitte ganz runter scrollen

Mit freundlicher Genehmigung der Nachfahren von Clark Fletcher

Weiterlesen: LMM (AFM) Test und Neukalibrierung + MAF

Kombiinstrument instandsetzen

Es geht hier um das linke Kombiinstrument mit den ganzen Kontrollleuchten und der Tankanzeige, sowie der Temperaturanzeige vom 944 Typ1

Weiterlesen: Kombiinstrument instandsetzen

Gleichteileliste 944 Typ 1 + 2

Gleichteileliste Porsche 944 Typ 2
Angegeben sind die Bosch Teile Nr.
Alle Angaben ohne Gewähr da mir die Liste zur Verfügung gestellt wurde

Weiterlesen: Gleichteileliste 944 Typ 1 + 2

Steinschlagschutzfolien selber herstellen

Hier einmal eine kleine Anleitung zum herstellen der Steinschlagschutzfolien am 944

Weiterlesen: Steinschlagschutzfolien selber herstellen

Gleichteileliste 944 Typ1

Da es für den Porsche 944 Typ 1 viele Teile nicht mehr gibt habe ich hier mal eine Liste erstellt mit nicht mehr lieferbaren Teilen die aber von anderen Herstellern mit anderen Modellen durchaus noch liefern können da es die gleichen Teile sind. Meine Liste stammt aus Beiträgen aus dem PFF und eigene Erfahrungen.

Weiterlesen: Gleichteileliste 944 Typ1

Elektrik Probleme + Batterien

Ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema Elektrik und seine Tücken. Viele hat es schon ziemlich kalt erwischt. Da setzt man sich ins Auto, muss zur Arbeit, will starten und entweder der Anlasser klackt nur, oder er dreht müde und der Wagen springt nicht an.

Weiterlesen: Elektrik Probleme + Batterien

Heissstartproblem beim Porsche 924

Da ich mich jahrelang mit dem Heissstartproblem bei meinem damaligen Porsche 924 Bj. 79 rumärgerte und auch heute (2018) noch feststellen muss dass sich die Lösung des Problems noch nicht rumgesprochen hat, habe ich es hier mal aufgeschrieben.
Also um das ganze einmal auf den Punkt zu bringen.....

Weiterlesen: Heissstartproblem beim Porsche 924

Zahnriemenwechsel 944 S2

Zahnriemenwechsel incl. Wasserpumpe am 944 S2 

mit freundlicher Genehmigung von Jürgen (DR944S2)

Weiterlesen: Zahnriemenwechsel 944 S2

Motorruckeln bei konstanter Geschwindigkeit beim 944 Typ 1

Der Fehler trat bei mir bei konstanter Geschwindigkeit um 100 – 120 Km/h auf der Autobahn auf.

Weiterlesen: Motorruckeln bei konstanter Geschwindigkeit beim 944 Typ 1

Tankdeckel instandsetzen

Tankverschluss instandsetzen und neu codieren 

Autor unbekannt

Weiterlesen: Tankdeckel instandsetzen

Leerlauf einstellen

Die Sache mit dem Leerlauf an unseren Motoren – speziell am 944 Typ1 und am 924 S hängt von verschiedenen Faktoren ab

Weiterlesen: Leerlauf einstellen

Kupplungswechsel 944

Kupplungswechsel beim Porsche 944 /II, 2.5l, Bj.85

Weiterlesen: Kupplungswechsel 944

Motor-Kühlkreislauf entlüften

Nach dem wechseln der Wasserpumpe stellte mich die Entlüftung mal vor großen Herausforderungen.  (944 Typ1) 
Nachdem ich so 3-5-mal entlüftet hatte gluckerte es immer wieder im System.

Weiterlesen: Motor-Kühlkreislauf entlüften

DIWEIS

Erinnerungen an Dirk Weisbrot (DIWEIS)

Weiterlesen: DIWEIS

Fahrinstabilität bei Seitenwind und Spurrillen

Bei dieser Geschichte bin ich noch nicht so ganz zum Erfolg gekommen. Zunächst einmal folgendes hierzu:

Mein Problem liegt in der eingangs angekündigten Seitenwindempfindlichkeit. Ich hatte das Problem auch bei meinem 924èr.

Weiterlesen: Fahrinstabilität bei Seitenwind und Spurrillen

Hebebühne Aufnahmepunkte

Aufnahmepunkte für Wagenheber und Hebebühne bei Porsche 924 und 944

mit freundlicher Genehmigung von DIWEIS

Weiterlesen: Hebebühne Aufnahmepunkte

Wassereinbrüche im Kofferraum

Der Kofferraum war mein längstes Studienobjekt. Hier experimentierte ich jahrelang rum. Auch Karosseriewerkstätten legten sich hier die Karten, da ich folgendes Fenomen hatte:

Der Wassereinbruch war nicht mit einem Gartenschlauch rekonstruierbar. Man konnte minutenlang mit einem Wasserstrahl alle Dichtungen abgehen, oder ihn durch eine Waschstraße fahren, ohne Erfolg. Es kam kein Wasser rein.

Weiterlesen: Wassereinbrüche im Kofferraum

Pleuelabriss

Pleuelabriss wegen Oelmangel

mit freundlicher Genehmigung von DIWEIS

Weiterlesen: Pleuelabriss

Wassereinbrüche im Beifahrerfußraum bzw. dahinter

Sammelt sich Wasser im Beifahrerraum unter der Dämmung muss folgender Maßen vorgegangen werden. Man kommt nur ran wenn der Sitz ausgebaut wird und der Teppich an der Einstiegsleiste hochgehoben wird. Dann

Weiterlesen: Wassereinbrüche im Beifahrerfußraum bzw. dahinter

Radmutter abgerissen

Radmutter abgerissen bei einem Porsche 944

mit freundlicher Genehmigung von DIWEIS

Weiterlesen: Radmutter abgerissen

Wassereinbrüche im Fahrerfußraum bzw. dahinter

Folgende Stellen erwiesen sich bei meinem Fahrzeug als besonders Kritisch :

Weiterlesen: Wassereinbrüche im Fahrerfußraum bzw. dahinter

Zahnriemen Schäden

Zahnriemenriss bei Porsche 924S, 944 und 928 

mit freundlicher Genehmigung von DIWEIS

Weiterlesen: Zahnriemen Schäden

Kaufberatung

Bevor einmal alles weg ist habe ich die original Seiten von DIWEIS bekommen.
Alles was hier steht ist das geistige Eigentum von Dirk Weisbrod.

Es wäre schade wenn diese Webseite einfach mal verschwinden würde.

Weiterlesen: Kaufberatung

Weiteres

  • Impressum
  • Datenschutz

Heute 107 Gestern 118 Woche 448 Monat 3879 Gesamte Besucher: 152479

Privat

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework